Förderschule Lernen
Thymianweg 1a
51061 Köln
Tel.: +49 221 96 595 0
Fax: +49 221 96 595 21
Mail: 154465@schule.nrw.de
Dipl. Soz. Päd. Michaela Jung
Tel.: +49 221 96 595 25
Mail: michaela.jung@stadt-koeln.de
Förderverein
Schule Thymianweg Lernen Fördern e.V.
Thymianweg 1a
51061 Köln
Tel.: +49 221 96 595 0
Mail: FoeVerThymian@gmx.de
Förderschule Lernen
Berliner Str. 36
51149 Köln
Tel.: +49 2203 899 292 0
Fax: +49 2203 899 292 9
Mail: 154465@schule.nrw.de
Dipl. Soz. Arb. Zoya Abou Chaz
Tel.: +49 2203 899 292 - 33
Digitales Lernen mit Mr. Thymi
Kommunikation über schul.cloud
Benutzerdaten erforderlich
* Diese Seite befindet sich im Aufbau bzw. wird überarbeitet.
Zum HOMEschooling (Distanzunterricht) werden die vorhandenen technischen Möglichkeiten genutzt, um eine räumliche Distanz aller am Unterricht beteiligten Menschen herzustellen.
Das HOMEschooling (der Distanzunterricht) ersetzt damit zeitweilig den Präsenzunterricht (Lernen in der Schule). Die Lernprozesse sind so gestaltet, dass sie didaktisch und methodisch nicht einseitig von der Präsenz im Klassenzimmer abhängig sind.
Der Schwerpunkt des Begriffes liegt auf Unterricht. Das Ziel ist eine dem Präsenzunterricht gleichwertige Unterrichtsform des Schulunterrichtes schulministerium-nrw.
Zentrale Bestandteile zur Umsetzung des HOMEschoolings an der Schule Thymianweg sind der HOME-Ordner, das Digitale Lernen sowie die Kommunikation.
HOMEschooling an der Schule Thymianweg
SCHÜLER - LEHRER - SCHULE
Lernen zu Hause
Feste Lernzeiten: Lernzeit zu Hause (z.B. 09:00 - 11:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr)
HOME - Ordner: Lernmaterialien und -pläne in den Kernfächern (z.B.Mathe, Deutsch)
Digitales Lernen: Nutzung der Lernplattformen (Anton, EDMOND, Mr. Thymi) *
Videokonferenzen: Austausch zwischen Schülern und Lehrern über Konferenztools *
Telefonkontakt: Feste vereinbarte Sprechzeiten zwischen Lehrern und Schülern
Lernen in der Schule
Präsenzunterricht: Feste vereinbarte Unterrichtstage und
-zeiten
Aus- und Abgabe des HOME – Ordners
Digitales Lernen anhand der Lernplattformen
Unterricht in den Kernfächern (z.B.Mathe, Deutsch)
individueller Austausch zwischen Lehrern und Schülern
ELTERN - LEHRER – SCHULE
Unterstützung: beim Lernen zu Hause und tägliche Kontrolle der Arbeitsergebnisse
HOME - Ordner: mit Kind gemeinsam Lernpläne, Termine und Informationen sichten
Homepage: Informationen und Aktuelles auf www.schule-thymianweg.de sichten
Hilfen/Information: Schulleitung, Sekretariat, Schulsozialarbeit
Telefonkontakt: vereinbarte Sprechzeiten zwischen Lehrer und Eltern
* abhängig von der aktuellen technischen Ausstattung