In der Schule Thymianweg werden sowohl normalbegabte Kinder als auch solche mit Handicaps verschiedenster Art, die eine besondere,
persönliche Anbindung an Schule und alle an der Schule tätigen Personen benötigen, gemeinsam im erweitert gebundenen Ganztag unterrichtet.
Als Bildungszentrum, das sich heterogenen Schülergruppen verpflichtet weiß und die Schülerinnen und Schüler insbesondere vor und während
der Berufseinstiegsphase umfassend und nachhaltig begleitet und unterstützt, verfügen wir über umfangreiche personelle, räumliche und strukturelle Ressourcen.
Im vollkommen neu konzipierten Schulgebäude arbeitet ein multiprofessionelles Team aus erfahrenen Sonderpädagogen, Sozialarbeitern,
Handwerkern, Therapeuten, Berufsberatern sowie zahlreiche außerschulische Kooperationspartner im Ganztag Hand in Hand.
Unsere langjährige, vielfältige,
erfolgreiche pädagogische Arbeit insbesondere mit SchülerInnen, die einen sonderpädagogischen Förderbedarf aufweisen, wird am Schulstandort Thymianweg erstmalig durch entsprechende und auf die
Bedürfnisse der beschriebenen Schülerklientel abgestimmte Räumlichkeiten unterstützt und somit optimiert. Die Um- und Neubaumaßnahmen wurden gemeinsam von Architekten der Montag-Stiftung und der
Stadt Köln in Zusammenarbeit mit Sonderpädagogen der Schule Thymianweg geplant und umgesetzt. Ein ausgewogenes Angebot von Lern-, Arbeits-, Bewegungs-, Differenzierungs-, Werk-, Mensa- und
Entspannungbereichen prägt das durchweg offene Raumkonzept der Schule.